Entdecken Sie was Ihnen noch fehlt: Vielerlei Tee Zubehör vereinfacht Ihren alltäglichen Teegenuss.
Früchtetee - die fruchtige Variante!
Früchtetees sind, genaugenommen, gar keine Tees. Echte Teeblätter, wie man sie von schwarzen oder grünen Tees her kennt, sind darin nämlich nicht enthalten. Früchtetees bestehen aus getrockneten Früchten oder Fruchtteilen, zum Beispiel von Äpfeln oder Hagebutten, oder auch Blättern und Blüten. Also eigentlich sind sie eben doch ein bisschen wie Tees. Und deswegen werden sie der Einfachheit halber auch so genannt: Früchtetees, das ist die Bezeichnung, unter der wir alle sie kennen. Die Unterschiede zum Kräutertee sind manchmal nicht ganz klar abzugrenzen. Deutlich allerdings ist der Unterschied zu schwarzem Tee oder grünem Tee, denn Früchtetees enthalten kein Koffein. Und natürlich enthalten sie auch keine Kalorien. Außer, man isst dazu etwas von dem leckeren Teegebäck. Vielleicht noch mit Clotted Cream oder Konfitüre. Es gibt ja so viele Möglichkeiten, Früchtetees zu genießen. Aber das steht auf einem anderen (Tee-) Blatt. Auf jeden Fall gibt es die verschiedensten Früchtetees. Zu unterscheiden ist zwischen solchen Tees, die nur eine Sorte Frucht enthalten, wie zum Beispiel der Hagebuttentee von Teekanne, oder solche, die verschiedene Früchte enthalten, die Mischungen also, wie Hagebutte Himbeere von Lipton. In jedem Fall sind sie ein Genuss. Heiß oder auch kalt getrunken, erfrischend im Sommer.